Wir bringen Sie in gute Arbeit. Denn wir sind überzeugt davon, dass jeder Einzelne großes Potenzial besitzt, das es zu wecken und richtig einzusetzen gilt.
Sie suchen einen Job, der zu Ihnen passt? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir sind in vielen Branchen aktiv und bieten Arbeitsplätze in Industrie und Handwerk, bis hin zum Dienstleistungsbereich.
Sind Sie vom Verlust Ihres Arbeitsplatzes betroffen? Hat Ihr Arbeitgeber Ihnen angeboten, Sie bei der beruflichen Neuorientierung zu unterstützen? Dann können wir Ihnen mit unseren Angeboten helfen.
Weil wir jeden Tag mit Leidenschaft für unser Ziel arbeiten, möglichst viele Menschen in dauerhafte Beschäftigung zu bringen und ihre soziale Sicherheit zu erhöhen - auch Sie. Denn gute Arbeit ist unser Auftrag.
Von Qualifizierung über Arbeits- und Gesundheitsschutz bis Gesundheitsförderung: Wir machen Sie für Ihren neuen Arbeitsplatz fit - und sorgen dafür, dass Sie hier auch lange fit bleiben.
Immer genau das Personal, das perfekt zu Ihnen passt.
Ob Zeitarbeit oder Personalvermittlung: Wir verbinden Sie mit den richtigen Menschen und unterstützen Sie mit umfassender Betreuung und passgenauer Qualifizierung.
Ob Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung oder Qualitätsmanagement - wir tun alles dafür, die Beschäftigungsfähigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern sowie die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Wir sind flächendeckend in NRW vertreten. Für unsere Kunden und für unseren arbeitsmarktpolitischen Auftrag, Arbeit suchende Menschen in dauerhafte Beschäftigung zu bringen.
Bei START NRW setzen wir uns stets in besonderer Weise für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Für unsere Zeitarbeitskräfte ebenso wie für intern Beschäftigte.
Uns alle verbindet unser gemeinsamer Auftrag, Menschen in dauerhafte Beschäftigung zu bringen. Wenn auch Sie daran mitarbeiten möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns zu bewerben.
Uns alle verbindet unser gemeinsamer Auftrag, Menschen in dauerhafte Beschäftigung zu bringen. Wenn auch du daran mitarbeiten möchtest, laden wir dich herzlich ein, sich bei uns zu bewerben.
Mit unseren vielfältigen Personaldienstleistungen sind wir für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen in ganz NRW tätig - von Industrie und Handwerk bis hin zum Dienstleistungssektor.
Wir arbeiten mit Leidenschaft für unseren arbeitsmarktpolitischen Auftrag. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir für unsere Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnet wurden.
Wir nehmen unseren gesellschaftlichen Auftrag ernst
Das, was wir tun, hat Bestand und Substanz und orientiert sich am Arbeitsmarkt von morgen.
Unsere arbeitsmarktpolitischen Projekte
Bevor wir arbeitsmarktpolitische Projekte initiieren, konzipieren und implementieren, betrachten wir immer folgende Fragen:
Welche Personen und Unternehmen sind von der allgemein positiven Entwicklung auf dem ersten Arbeitsmarkt abgehängt?
Welche Qualifikationen in Industrie, Handwerk und Dienstleistung bieten dauerhafte Perspektiven?
Welche neuen Wege müssen neben den tradierten Pfaden der Arbeitsmarktpolitik beschritten werden?
Während Arbeitgeber in NRW den Fachkräftemangel beklagen und die bekannten Beschaffungswege zur Lösung nicht mehr ausreichen, haben Langzeitarbeitslose, arbeitslose Jugendliche, Menschen mit Handicap, Menschen mit weniger guten Voraussetzungen, Alleinerziehende, Berufsrückehrende und Geflüchtete wenig Chancen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Daher bauen wir Brücken zwischen diesen Menschen und potenziellen Arbeitgebern.
So nutzen wir nicht nur die Zeitarbeit als Instrument, um diese Zielgruppen in den Arbeitsmarkt zu integrieren sondern fördern auch damit die gesellschaftliche Teilhabe. Wir entwickeln und probieren auch immer wieder neue Wege aus. Und beteiligen uns zudem als strategischer Partner an den Projekten anderer Träger. Von besonderer Bedeutung sind dabei ein optimaler Wissenstransfer sowie der Mut zu Innovationen.
EGF – DER EUROPÄISCHE GLOBALISIERUNGSFONDS
Mit dem Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung, nachfolgend EGF, hat die Europäische Union 2007 ein Förderinstrument geschaffen, welches Beschäftigte und Selbständige, die im Zuge von Umstrukturierungen vom Stellenabbau betroffen sind, im Bewerbungsprozess unterstützt. Der Fonds (co-)finanziert im Rahmen einer Transferagentur und/oder einer Transfergesellschaft Maßnahmen zur Verbesserung der Kompetenzen und der Beschäftigungsfähigkeit der Betroffenen. Dadurch trägt er zum beruflichen Weiterkommen bei und hilft bei der Anpassung an neue Arbeitsmarkterfordernisse.
Die Europäische Kommission hat im April 2024 grünes Licht für die Unterstützung von 835 ehemaligen Mitarbeitern der Vallourec Deutschland GmbH gegeben! Mithilfe des Einsatzes von Mitteln des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF) können diese Arbeitnehmer nun auf Hilfe zählen, um den Weg zurück in die Beschäftigung zu finden. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Initiative ergriffen, um die Förderung durch den EGF zu verstärken. Unsere Transfergesellschaft bei START NRW wird bei der Umsetzung der finanzierten Maßnahmen mitwirken und das Projekt begleiten.
Viele Menschen finden in der Zeitarbeit eine Beschäftigung. Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert, ob Zeitarbeit tatsächlich eine Brücke in den Arbeitsmarkt ist. Studien beziffern den sogenannten Klebe- und Brückeneffekt unterschiedlich hoch.
Offen war bisher allerdings die Frage, welche Faktoren diesen Effekt befördern und mit welchen Maßnahmen man diesen gezielt verbessern kann.
Ein wesentlicher Faktor spielt dabei die Personalbetreuung. Bei START NRW sind wir deshalb der Frage „Was ist eine gute Personalbetreuung und wie kann man diese mit Blick auf die Übernahme optimieren?“ nachgegangen. Wir haben dies in Workshops mit unseren Personal- und Kundenberater*innen sowie Niederlassungsleitungen ausführlich diskutiert und unser gemeinsames Verständnis von Personalbetreuung bei START NRW dann schriftlich ausformuliert: Diese Leitlinie dient seitdem allen Kolleginnen und Kollegen als Orientierungshilfe. Unsere mitarbeiterzentrierte Personalbetreuung ist ein integraler Bestandteil unserer Leistungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Zeitarbeit.
Regelmäßige Mitarbeitergespräche, die die Themen Arbeitssituation beim Kunden sowie Arbeitssicherheit, Gesundheitsförderung und Qualifizierung umfassen, gehören ebenfalls zu unserem Portfolio in der Personalbetreuung. Auch sie dienen dazu, die Personalbetreuung zu intensivieren, und die Beschäftigungschancen zu verbessern und verschiedene Zielgruppen in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. So arbeiten wir gezielt nachhaltig und vermittlungsorientiert - unsere Übernahmequote in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis im Kundenbetrieb liegt oberhalb der 50 %.
START NRW ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt
Diversität leben, Chancengleichheit unterstützen: Alle unsere Angebote richten sich gleichermaßen an Frauen und Männer und non-binäre Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund, ältere und jüngere Arbeitsuchende, Langzeitarbeitslose, Menschen mit Behinderung, Geringqualifizierte und auch an Berufsrückkehrende.
Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Deshalb setzen wir uns ein...
Durch kompetenzbasierte Personalauswahl für die Besetzung interner Stellen konnte der Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöht und mehr Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund eingestellt werden.
Mittlerweile gehören 66 % der Einstellungen zu einer dieser Personengruppen. Dies spiegelt sich auch bei den Übernahmen wider. 60 % der Übernahmen zählen zu den schwer vermittelbaren Zielgruppen des Arbeitsmarktes. Mindestens 50 % unserer Zeitarbeitskräfte haben einen Migrationshintergrund. 22 % besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit.
Wir erarbeiten zielgruppenspezifische Lösungen für die Qualifizierung und Integration spezieller Zielgruppen - z. B. Geflüchtete, Geringqualifizierte, Haftentlassene, Langzeitarbeitslose und Menschen mit Behinderung.
Um Menschen mit Betreuungspflichten (Kinder, Pflege von Angehörigen) wieder in Beschäftigung zu bringen, versuchen wir, mit unseren Kunden familienfreundliche Arbeitszeiten zu entwickeln.
Wir bieten Qualifizierungen, damit unsere Zeitarbeitskräfte den Anforderungen am Arbeitsplatz gewachsen sind und die Chance auf eine Übernahme erhöht wird. Gemeinsam mit unseren Zeitarbeitskräften sprechen wir in regelmäßigen Mitarbeitergesprächen über Qualifizierungsbedarfe und Perspektiven. Im Rahmen unserer Gesundheitsförderung bieten wir vielfältige Aktionen wie Gesundheitsschulungen, Bewegungsangebote und Firmenläufe an. Zudem unterstützen wir die Teilnahme an Präventionskursen.
Durch die Partnerschaftliche Ausbildung mit Kooperationsbetrieben haben wir mehr als 1 500 zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen, um unversorgten Jugendlichen den Einstieg in Ausbildung und Beruf zu erleichtern.
Die Entlohnung orientiert sich in der Regel an den Tarifen des Einsatzunternehmens. Das Grundentgelt für Tätigkeiten, die nur eine kurze Anlernzeit erfordern (Gruppe 1b) beträgt ab dem 1. Januar 2024 14,05 Euro.
In unserem Leitbild wurde ein respektvoller und offener Umgang verankert. Dies spiegelt sich auch in unserem Verständnis der Personalbetreuung im Rahmen unserer Zeitarbeit wider. Wir legen Wert auf eine persönliche Betreuung und einen wertschätzenden Umgang.
IHR ANSPRECHPARTNER
Frank Nölle Jobscout und Berater Arbeitsmarktpolitische Projekte und Qualifizierung